Springe direkt zu:
Suchtext
Save the date: Der 18. Workshop der Panelsurveys im deutschsprachigen Raum findet am 26. und 27. Februar 2026 in den Räumen des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden statt. Forschende, die über ihre Erfahrungen aus dem laufenden Panelbetrieb berichten möchten, sind herzlich eingeladen, eine Präsentation vorzustellen - der Call for abstracts ist eröffnet und läuft noch bis zum 28. November 2025.
Die Veranstaltung wird 2026 gemeinsam vom familiendemografische Panel FReDA und dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ausgerichtet und ist ein Forum für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Panelstudien planen und durchführen. Im Rahmen des Workshops besteht die Möglichkeit, über positive wie negative Erfahrungen aus dem Panelbetrieb zu berichten, auf neue erhebungspraktische Herausforderungen hinzuweisen, Innovationen vorzustellen oder Befunde aus der methodologischen Begleitforschung zu präsentieren. Die Beiträge sollen explizit einen Bezug zur Erhebung von Panelstudien haben. Dies schließt auch alle damit einhergehenden Prozesse mit ein wie beispielsweise Stichprobenziehung, Panelpflege, Datenmanagement, Bereinigung, Aufbereitung, Dokumentation und Bereitstellung der Daten oder Datenschutz. Der Workshop soll dem Austausch und der Diskussion von praktischen Erfahrungen auf der Arbeitsebene dienen.
Bitte senden Sie uns Ihre Vortragsidee als Abstract von maximal 300 Wörtern an freda@bib.bund.de mit dem Betreff „Panelworkshop 2026“. Deadline für Vorschläge ist der 28. November 2025. Die Rückmeldungen verschicken wir bis zum 17.12.2025 zusammen mit dem Programm. Gleichzeitig öffnen wir an diesem Tag die Möglichkeit zur Online-Registrierung auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!
Die Teilnahme am 18. Workshop der Panelsurveys im deutschsprachigen Raum ist kostenlos, die Konferenzsprache ist Deutsch. Die Veranstaltung wird im Statistischen Bundesamt, Gustav-Stresemann-Ring 11, in Wiesbaden ausgetragen, welches sich fußläufig zehn Minuten vom Wiesbadener Hauptbahnhof entfernt befindet. Zur ersten Orientierung haben wir Ihnen hier eine Übersicht von Google Maps hinterlegt, in der der Hauptbahnhof und das Statistische Bundesamt sowie einige Hotels in der Nähe zu sehen sind.
Eine Auswahl von möglichen Hotels in der Nähe des Tagungsorts können Sie downloaden.
Leider können wir über die Vortragenden hinaus nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmenden zulassen. Daher ist eine erfolgreiche Registrierung Voraussetzung für die Teilnahme.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne unter freda@bib.bund.de zur Verfügung.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz
OK